Die Büropraxis aktuell: Strategien für den beruflichen Alltag
Kommunikations- und Organisationsprozesse aktiv gestalten - Anerkannt als Bildungsurlaub
Sie erhalten konkretes Wissen und leicht anwendbare Methoden zur besseren Organisation im Beruf, reflektieren und analysieren ihre eigene Situation und Arbeitsweise sowie die für sie typischen Stärken und Schwächen.
Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
- Selbst- und Zeitmanagement: Wie kann ich mich und meine Zeit besser organisieren, effektiver und effizienter arbeiten und ohne Hektik schneller sein? Wie bestimme ich meine (Arbeits-)Prioritäten, plane meine Aufgaben durchdacht und schaffe es, die Planung einzuhalten?
- Büroorganisation: Wie entschlacke ich meinen Arbeitsplatz und organisiere ihn optimal? Welche Arbeitsmethoden helfen mir, mein Arbeitspensum besser zu bewältigen? Wie gehe ich kreativ und lösungsorientiert mit schwierigen Aufgaben um? Wie kann ich den täglichen Stress besser bewältigen?
- Interne und externe Kommunikation: Wie lerne ich, besser zuzuhören und klarer zu vermitteln, was ich sagen will? Wodurch entstehen Missverständnisse in der Kommunikation und wie vermeide ich diese? Wie gelingt es mir, Konfliktsituationen zu entschärfen und zu meistern?
Arbeitsformen, Methoden: Das Seminar verbindet Hintergrundwissen (Kurzvorträge) mit der praktischen Umsetzung (Übungen) und mit dem Transfer des Gelernten in den Alltag (Reflexion und Zielsetzung).
Über den Dozenten:
Herr Schwieren ist Betriebswirt mit langjähriger Erfahrung als Führungskraft in den Branchen Industrie, Handel, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Seit dem Jahr 2000 ist er Partner von „PROCONZEPT Schwieren + Partner“. Herr Schwieren verfügt über eine Ausbildung als Trainer- und Coach sowie einen Master in Personalentwicklung.
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.
3 Tage, 26.04.2023 - 28.04.2023 Mittwoch, 26.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 27.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 28.04.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause | |
3 Termin(e) | |
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden) | |
Karl-Heinz Schwieren | |
A-508030-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
187,00
€
Schulungsunterlagen:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Karl-Heinz Schwieren
Köln Lindenthal | L-184930-BU |
14.11.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506210-BU |
02.05.23
Di, Mi, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506030-BU |
08.05.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-508202 |
02.06.23
Fr, Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502228 |
10.06.23
Sa, So | ![]() |
Köln Lindenthal | L-184930-BU |
12.06.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506026-BU |
23.10.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Lindenthal | L-184931-BU |
20.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506031-BU |
27.11.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506211-BU |
11.12.23
Mo, Di, Mi | ![]() |