Die Bedeutung der „Erinnerung“ für die Seele
„Alle Erkenntnis ist Wiedererinnerung“, so spricht der heidnische Sokrates und auch der Kirchenvater Augustinus. Die Themen des Abends sind: die ersten Eindrücke eines Menschen (Erstprägung), das Speicherungssystem des Menschen (Gedächtnis), die Wiederholungszwänge, der Gruppengeist, die kollektiven Erinnerungen, das Traumwissen als Erinnerungsreservoir, die Déjà-vu-Erlebnisse, die identitätsstiftende Tradition, die Karmalehre (Buddha: Erinnerung an frühere Leben macht frei), die Kommunikationsforschung: d.h. wie arbeitet und ordnet unser Gehirn. Ängste und Optimismus sind Ausdruck vergessener Erinnerungen. Zuletzt wird auch auf die Zukunftsausrichtung des menschlichen Geistes eingegangen, auf die Fortentwicklung und das Vergessen; denn neben Wurzeln braucht der Mensch auch Ziele.
1 Abend, 23.03.2021 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Willy Peter Müller | |
A-138215 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Willy Peter Müller
Köln Altstadt/Süd | A-138240 |
13.04.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138244 |
04.05.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131728 |
01.06.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131820 |
15.06.21
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131811V |
22.06.21
Di | ![]() |