Die eigene Schreib-Stimme kennenlernen
Schreibkurs zum Thema Demokratie
Schreiben bedeutet, die eigene Stimme kennenzulernen, Gedanken auszuformulieren, Wortwegen zu folgen und neue zu bauen, sich selbst und die Welt schreibend zu erfassen, manchmal auch Realität zu dekonstruieren und wieder zusammenzusetzen. Im Schreibkurs wagen sich die Teilnehmer:innen an diverse Schreibübungen, diskutieren eigene und fremde Textausschnitte und dürfen selbst unterschiedliche Schreibformate wie Kurz- und Kürzestgeschichten sowie Gedichte ausprobieren. Was bedeutet es, über und in einer Demokratie zu schreiben und wie findet man seine eigene individuelle Schreibstimme? Im Austausch mit der Gruppe entstehen erste Textentwürfe, Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen.
Corinna Heyde studierte Theorien und Praktiken professionellen Schreibens an der Universität zu Köln. Nach einer neunmonatingen Tätigkeit als Lektorin an der Universität Cambridge in England ist sie nun als Dozentin und freie Journalistin in Köln und Bonn tätig. Im Jahr 2022 gründete Sie gemeinsam mit Kommiliton*innen das Schreibkollektiv [in klammern], mit dem Sie regelmäßig Lesungen in Köln veranstaltet und ein eigenes Magazin herausgibt. Sie schreibt selbst Kurzgeschichten, Gedichte und experimentiert mit hybriden Textformen.
2 Tage, 11.06.2025, 14.06.2025 Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr Samstag, 11:00 - 15:00 Uhr | |
2 Termin(e) | |
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden) | |
Corinna Heyde | |
L-382255 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Corinna Heyde
Köln Porz | P-382256 |
02.09.25
Di | ![]() |