Dr. phil. Joseph Goebbels: Warum ein Mensch zum Nazi wird?
Eine psychologische Charakterstudie
Der junge Joseph Goebbels befand sich zu Beginn der 1920er-Jahre in einer persönlichen Krise, die er mit dem Schicksal Deutschlands verknüpfte. Als Akademiker und Literat glaubte er sich nämlich zu Höherem berufen. Sein Aushilfsjob in einer Bankfiliale befriedigte seine künstlerischen und journalistischen Ambitionen ebenso wenig wie seine zahlreichen Liebschaften. Erst als Goebbels für sich das Judentum als Feindbild und Hitler als Heilsbringer „erkannte“, wurde er zum Nationalsozialisten. Gemäß seiner neuen Heilslehre, konnte das Gute (=Deutschland) nur erlöst werden, in dem es das Böse (=das Judentum) vernichtete. Wie und warum Goebbels zum antisemitischen und rassistischen Denken kam, wird mit Hilfe von Film- und Textdokumenten skizziert. Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 13.09.2022 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
L-114304 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
|
|
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
Köln Altstadt/Süd | A-138255 |
21.06.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138254 |
21.06.22
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-131801 |
13.09.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138202 |
20.09.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138229 |
15.11.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138230 |
15.11.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-114385 |
13.12.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138259 |
13.12.22
Di | ![]() |