E-Mental-Health – unterstützende digitale Angebote zur seelischen Gesundheit

Über E-Mental-Health-Apps und weitere digitale Angebote sprechen

Hinweis: Die Veranstaltung wurde vom 16.05.2023 auf den 06.06.2023 verlegt.

Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Etwa zehn Prozent der Fehltage bei Berufstätigen gehen auf Erkrankungen der Psyche zurück. Internetgestützte Interventionen, auch E-Mental-Health-Produkte genannt, können (begleitend) dazu beitragen Symptome zu lindern und Belastungen zu reduzieren. Auch präventiv können diese Anwendungen eingesetzt werden. Was für Angebote gibt es und wie kann man diese bewerten. Dieser Abend soll den Austausch über dieses aktuell wichtige Thema dienen. Impulse von: Thomas Boxberger 
1 Abend, 06.06.2023
Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
N. N.
A-131707
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: