Ehrenfeld - dem Kultstatus auf der Spur

Zwischen Industrierelikten, großflächiger Urban Art und schrägen Geschäftsideen bewegt sich unser Rundgang im schon lange hippen Veedel. Die knapp zehnjährige Zeit als selbstständige Stadt ist in den Straßen Ehrenfelds genauso abzulesen wie das Ringen um die Neugestaltung einstiger Fabrikareale wie dem Heliosgelände - wo der allabendlich leuchtende Heliosturm Fakten und Mythos aufleben lässt.

Einem umtriebigen Verein gelingt es, mit Kunst- und Kulturveranstaltungen ein weiteres Kapitel Ehrenfelds aufzuschlagen und aktuell zu halten, nämlich das um den Hochbunker und die ehemalige Synagoge. Welche Aktionen von engagierten Ehrenfelder*innen für ein vielfältiges und l(i)ebenswertes Veedel gibt es sonst noch?

Trotz der zahlreichen gesellschaftskritischen Kommentare in Form von Fassadenmalerei stellt sich die bange Frage, wer eigentlich Ehrenfeld „rettet“, weil es so beliebt ist?
Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 02.06.2023
Freitag, 18:00 - 20:15 Uhr
1 Termin(e)
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden)
Dagmar Lutz
A-112056
Entgelt:
11,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Dagmar Lutz

Köln Ehrenfeld
A-112031 22.10.23
So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: