Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java

Online-Bildungsurlaub

Dieser Kurs macht mit den Grundlagen der Programmiersprache Java vertraut. . Wir beschäftigen uns hier in der Entwicklungsumgebung "Eclipse" mit Ein- und Ausgaben, Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Methoden und Arrays. Im zweiten Präsenzblock bildet die objektorientierte Programmierung (Klassen, Objekte, Methoden, Attribute, Klassenelemente, Vererbung, Polymorphie, LSP, Exceptions) den Schwerpunkt.

Voraussetzung: Wie empfehlen dringend den Besuch des Kurses "Einführung in die Programmierung" oder entsprechende Vorkenntnisse mitzubringen. Gearbeitet wird im Kurs mit Windows.
Hinweis für Mac- oder Linux-User: Aufgrund des im Kurs eingesetzten Programmierbeispiels, welches nur unter Windows läuft, ist der Kurs für Apple- oder Linux User eher nicht geeignet.

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:

  • Windows Rechner mit Internet-Anbindung, mindestens 1,5 MBit/s
  • Webcam und Mikrofon/Lautsprecher oder Headset zur aktiven Teilnahme an den Video-Meetings
  • erforderliche Software: Windows 10 (64 Bit), Eclipse
  • optional: falls vorhanden, sollten Sie einen zweiten Monitor anschließen

Als Konferenztool wird die Software Zoom eingesetzt. Dadurch entstehen für Sie als Teilnehmende keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen lediglich bereit sein, für die Dauer des Webinars die Zoom-Software auf Ihrem Rechner zu installieren. Mitschnitte des Webinars sind nicht erlaubt.
Eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie die Zugangsdaten sowie alle weiteren erforderlichen Informationen.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Ca. 10 bis 14 Tage vor Beginn des Bildungsurlaubes wird entschieden, ob der Kurs stattfinden kann. In der Vergangenheit war es häufig so, dass sich Interessenten erst nach der Absage eines Kurses anmelden wollten. Eine frühzeitige Anmeldung kann dazu führen, dass mehr Kurse durchgeführt werden können. Ein finanzielles Risiko tragen Sie nicht. Bei Absage eines Kurses durch die VHS entstehen Ihnen keine Kosten.
Den Nachweis der Teilnahme erhalten Sie im Anschluss des Bildungsurlaubes. Die Teilnahmebescheinigung können wir aber nur den Teilnehmenden ausstellen, die während des Bildungsurlaubes ihre Kamera eingeschalten hatten, da die VHS nur so wirklich die Anwesenheit nachverfolgen kann.
Im Übrigen ist es aus pädagogischen und didaktischen Gründen für den Dozierenden hilfreich und für den Unterricht insgesamt förderlich, wenn auch eine visuelle Interaktion möglich ist.
5 Tage, 27.11.2023 - 01.12.2023
Montag, 27.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 28.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 29.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 30.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Freitag, 01.12.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
5 Termin(e)
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden)
André Willms
O-583314-BU
Treffpunkt: Online
Entgelt:
445,00

Schulungsunterlagen:
24,00

Bestätigung_§_5_I_AWbG NRW (ca. 105 KB)

Stoffplan (ca. 91 KB)


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von André Willms

Köln Neustadt/Nord
A-540709 16.09.23
Sa, So
Online
O-583508-BU 04.12.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-584021-BU 11.12.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-580044 16.12.23
Sa, So
Online
O-580045 13.01.24
Sa, So
Online
O-581262-BU 22.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-580045 24.02.24
Sa, So
Online
O-540236-BU 26.02.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-581013-BU 04.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-540710 09.03.24
Sa, So
Online
O-584022-BU 18.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-580047 06.04.24
Sa, So
Online
O-585012-BU 08.04.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-586013-BU 15.04.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-582225-BU 22.04.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-540237-BU 13.05.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-580044 08.06.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-584023-BU 10.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-583315-BU 24.06.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-581263-BU 01.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-540710 03.08.24
Sa, So
Online
O-580046 03.08.24
Sa, So
Online
O-581014-BU 12.08.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-540238-BU 26.08.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-584024-BU 16.09.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-586014-BU 14.10.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-582226-BU 21.10.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-583316-BU 04.11.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-583509-BU 18.11.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-540239-BU 02.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-581015-BU 09.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-584025-BU 16.12.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: