Einsamkeit im Alter – Förderung der sozialen Teilhabe und Lebenslust
Das an der Katholischen Hochschule NRW, Köln, entwickelte Gruppenprogramm MIASA („Mittendrin im Alter statt alleine“) zielt auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe im Alter (65+). Das Programm wurde auf der Basis internationaler Forschung zum Abbau von Einsamkeitsproblemen älterer Menschen entwickelt, besteht aus 10 Treffen und wirkt sich nachweislich positiv aus. Das psychische Wohlbefinden, die soziale Teilhabe und die Lebenslust steigern sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In der Informationsveranstaltung am 23.11.2022 wird ein Einblick in die psychologische Forschung zum Thema „Einsamkeit im Alter“ und den Inhalten des MIASA-Programms gegeben. Im Frühjahr 2023 ist eine zehnteilige Seminarreihe mit den praktischen Inhalten des Programms geplant. Der Referent ist langjährig als Psychotherapeut und in der psychologischen Forschung zu psychischer Gesundheit tätig.
1 Abend, 23.11.2022 Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Prof. Dr. Michael Klein | |
A-131668 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
6,00
€
|