Einstiegsseminar für Lesementor*innen an Förderschulen - eintägig in der Innenstadt

Qualifizierung zu Lesementor*innen - LESEMENTOR Köln

Besonders Kinder und Jugendliche dieser Schulformen haben häufiger im schriftsprachlichen Gebrauch wie dem Lesen, Leseverstehen und Schreiben von Texten zu geringe Kompetenzen. Wir unterstützen Sie intensiv bei der Vorbereitung für Ihr Engagement an diesen Schulformen. In der Qualifikation erhalten Sie Informationen über das Ehrenamt und die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Sie beschäftigen sich mit einigen theoretischen Grundlagen wie Lesen und Lesen lernen, Lesemotivation, Lese- und Rechtschreibstörungen und erhalten viele praktische Tipps zur Leseförderung, zur Gestaltung der ersten Mentorenstunde, zu geeigneten Materialien und Sie trainieren Ihre interkulturellen Kompetenzen. Sie lernen andere Mentor*innen kennen und tauschen sich aus.
In dem Projekt LESEMENTOR Köln kooperieren: Amt für Weiterbildung/Volkshochschule Köln, Büro für Bürgerengagement der AWO Köln, Lernende Region Netzwerk Köln e. V., SK Stiftung Kultur.
Die Anmeldung zu den Einstiegsseminaren erfolgt über die Website von Lesementor Köln: https://www.lesementorkoeln.de/termine-koeln.html. Für den Anmeldelink Klicken Sie bitte auf Ihren Wunschtermin.
1 Tag, 18.11.2023
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden)
AWO - Büro für Bürgerengagement
Leonie Regina Twente
A-300045
Es fallen keine Kosten an.

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Klaus Schneider
0221 221-93578
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Doris Dieckmann
0221 221-93580
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990