Empowerment entwickeln in der Klimakrise.
Wie kann die Psychologie helfen positive Visionen aus der Klimakrise zu entwickeln?
Wie können wir uns in der Klimakrise, die vielfältige Veränderungen auch von uns verlangt und vielen von uns zu Recht Angst macht, dennoch ein gutes Leben haben und uns klimagerecht verhalten, und nicht die Bedrohung zu verdrängen? Wie kann die Resilienz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Klimakrise gestärkt werden?
Anmeldung erforderlich / Keine Barzahlung möglich.
1 Abend, 05.05.2021 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder | |
A-138245 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder
Köln Altstadt/Süd | A-131813 |
14.04.21
Mi | ![]() |