Erfolgreiches Moderieren
Wochenendseminar
1. Tag:
2. Tag:
Sie leiten Teambesprechungen oder Workshops und möchten statt übermäßiger Diskussion in der Runde zu strukturierten Resultaten kommen? Alle Teilnehmer sollen in den Prozess miteinbezogen werden und alle Kompetenzen Gehör finden? Dann lernen Sie erprobte Moderationstechniken kennen und erfahren Sie, wie Sie sich systematisch auf eine Moderation vorbereiten. Sie kommen mit erprobten Arbeitstechniken zu guten Ergebnissen.
- Rolle und Selbstverständnis des Moderators
- Anlässe einer Moderation
- Moderationszyklus
- Techniken der Moderation: Visualisierung und Medieneinsatz, Abfragetechniken, Bewertungstechniken, Gruppenaktivierende Verfahren
- Ergebnissicherung und Maßnahmenplanung
- Klare Diskussionsleitung und Zeitmanagement
- Gruppenfeedback
Die Moderation von Besprechungen und Workshops basiert nicht nur auf der strukturierten Herangehensweise und der Planung des Ablaufs. Gerade die zwischenmenschliche Ebene findet oft keine Berücksichtigung und führt zum Scheitern der Gruppenaktivität. Deswegen ist es wichtig, sowohl den eigenen Auftritt zu stärken als auch die Beziehungsebene der Teilnehmenden im Blick zu behalten. Verbessern Sie Ihre Wirkung als Moderator und lernen Sie, wie Sie die Gesprächsführung in der Gruppe erfolgreich umsetzen.
- Souveränes Auftreten vor der Gruppe
- Verständlichkeit in der Ansprache
- Körpersprache einsetzen
- Sach- und Beziehungsebene verstehen und nutzen
- Dialogsteuerung
- Motivationsmanagement
- Kommunikations- und Argumentationstechniken
Hinweis: In diesem Seminar steht die Moderation bei Präsenzveranstaltungen im Fokus. Für die Moderation bei Onlineveranstaltungen gibt es gesonderte Angebote.
Über die Dozentin: Constanze von Poser ist seit über 19 Jahren als freiberufliche Beraterin und Trainerin tätig. Sie arbeitet als freie Dozentin für Seminare und Trainings zu den Themen Teamentwicklung, Kommunikation und persönliches Auftreten. Daneben unterstützt sie als Bewusstseinstrainerin Menschen, ihr volles Potenzial im privaten wie auch beruflichen Kontext (wieder) zu entdecken und wirkungsvoll zu entfalten.
2 Tage, 06.05.2023, 07.05.2023 Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause Sonntag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Constanze von Poser | |
A-502736 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
138,00
€
Schulungsunterlagen:
19,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Constanze von Poser
Köln Neustadt/Nord | A-502565-BU |
15.03.23
Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-504012 |
20.04.23
Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502566-BU |
23.08.23
Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-502567-BU |
06.12.23
Mi, Do, Fr | ![]() |