Für ein demokratisches Miteinander
Strategien zum gelungenen Austausch
In Zeiten voller Herausforderungen sowie gesellschaftlicher Polarisierung sind verbindende Räume und ein respektvoller Austausch wichtig, damit wir uns nicht gegenseitig aus dem Blick verlieren oder gar erst wieder zueinanderfinden müssen. Ausgehend von lockeren Gesprächsübungen bis hin zu einem längeren Streitgespräch erforschen wir die Möglichkeiten, hitzige Debatten zu entschärfen und wie wir das Gemeinsame wiederentdecken können. Dabei wählen die Teilnehmenden die Themen selbst aus. Ziel des Workshops ist es, Gesprächsstrategien zu erarbeiten, mit denen Sie selbstbewusst reden und sich mit anderen Menschen gut austauschen können – im Sinne unserer Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Köln-Porz statt und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Köln-Porz statt und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
1 Abend, 10.02.2025 Montag, 17:00 - 20:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
4,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,5 Stunden) | |
Jürgen Albrecht | |
P-111093 | |
VHS im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz, Treffpunkt: Stadtteilbibliothek Porz | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Jürgen Albrecht
Köln Holweide | M-111091 |
02.02.25
So | ![]() |
Köln Nippes | N-111092 |
03.02.25
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131752 |
17.02.25
Mo | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-111026 |
18.02.25
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-184927-BU |
19.05.25
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-111087 |
25.06.25
Mi | ![]() |