Feldenkrais für Musiker*innen

Der Körper macht den Klang - Einführungsworkshop

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Beweglichkeit und Stabilität des Körpers beim Musik machen. Einerseits muss der Körper stabil sein, um das Instrument zu tragen oder zu halten, andererseits auch flexibel und beweglich, um das Instrument in Schwingung zu versetzen. Musiker*innen bekommen eine bessere Wahrnehmung für ihre Körper, können sich besser konzentrieren und gewinnen Leichtigkeit beim Aufritt. Durch feine, kleine Bewegungen, meistens am Boden liegend, erlernt der Körper neue Möglichkeiten für Bewegungsabläufe, die sich auf die Darbietung des Musik-Vortrags auswirken: bewegliche und stabile Haltung, voller Ton, besser sitzen und stehen, gute Atmung, weniger Schmerzen, mit Freude auf der Bühne stehen.
Angesprochen werden alle Musiker*innen, egal welches Instrument sie spielen.
Anmeldung erforderlich.
1 Tag, 11.02.2023
Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr
1 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
Frauke Heiwolt
L-361501
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
27,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Cordula Caso
0221 221-29746
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: