Firmenseminar auf Anfrage: Konzentration

- Effektiv und konzentriert ans Ziel -

Konzentration ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten. Doch
die Aufmerksamkeit zu bündeln will gelernt sein.
Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Techniken und Strategien, wie Sie sich vor
Ablenkung schützen, das Wesentliche im Auge behalten und konzentriert und effektiv
Ihre Ziele erreichen.
Erfahren Sie, mit welchen bewährten und zuverlässigen Werkzeugen Konzentration im
beruflichen Alltag gelingt.
Sie lernen:
Ihre Fähigkeit zur Konzentration zu …
… pflegen – körperliche und geistige Fitness, Entspannung, sinnvolle Pausen
… unterstützen – gehirngerechtes Denken, wie geht das?
… steigern – Training für die Konzentration
Sich auf das Wesentliche und Wichtige zu konzentrieren
  • Planung und Disziplin unterstützen Ihre Konzentration
Optimale äußere Bedingungen zu schaffen
  • das optimale Umfeld schaffen für optimale Konzentration
  • störfreie Zeiten einrichten – Sägezahnprinzip
  • in der Ruhe liegt die Kraft
Sich mental auf Konzentration und Erfolg einzustellen
  • Ziele fokussieren Ihre Aktivität
  • Wo Interesse ist, ist auch Konzentration
  • Motivation bewegt etwas
Weitere Informationen zu Möglichkeiten und Konditionen unter:
Frau Tenbrink, Tel. 0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de@stadt-koeln.de
Auf Anfrage von Unternehmen:
Dauer, Termin, Zeiten und Ort sprechen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
auf Anfrage
auf Anfrage
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden)
N. N.
A-593018
steht noch nicht fest
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.

beratungspflichtig

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Heike Weiner
0221 221-33959
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Petra Tenbrink
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

beratungspflichtig