Fotoexkursion zum Landschaftspark Duisburg (Industriefotografie)

Praxis-Samstag, 22.03.2025, 14 – 20 Uhr

>
Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist auf dem Gelände eines stillgelegten Hüttenwerks der Firma Thyssen angelegt. Er gehört heute zu den industriegeschichtlich bedeutendsten und attraktivsten Standorten der Industriekultur in Europa. Das Industriegelände mit allen Gebäuden und den verbliebenen drei Hochöfen blieb als Ensemble erhalten, es wurde nur umgestaltet. Zahlreiche Kultur- und Bildungsveranstaltungen finden heute in den sanierten Industriehallen statt. Der Hochofen 5 ist bis zur Spitze (70m) begehbar gemacht worden und wird wie alle anderen Industrieanlagen abends farbig beleuchtet. Auf den ehemaligen Industrieflächen befinden sich auch Gärten, Terrassen, Promenaden und Parks mit einer artenreichen Flora und Fauna. 
Sie haben bei dieser Exkursion viel Zeit, um achtsam wahrzunehmen und sich einzulassen auf das, was Ihnen das Gelände und die Industriearchitektur anbieten. Das fotografische Wissen, das Sie in unserer Vorbesprechung zum Thema Bildgestaltung, Landschafts- und Architekturfotografie erworben haben, können Sie hier in aller Ruhe umsetzen. 
Eine Auswahl der entstandenen Fotos werden wir bei der Nachbereitung im KOMED ausführlich besprechen. 
Ein Stativ wird für die abendliche Lichtinstallation empfohlen.
Voraussetzungen: Grundlegende fotografische Kenntnisse und sichere Handhabung Ihrer Digitalkamera. Die Anreise erfolgt selbstorganisiert. (max. 8 Teilnehmende).
3 Tage, 19.03.2025 - 02.04.2025
Mittwoch, 18:45 - 21:45 Uhr
Samstag, 14:00 - 20:00 Uhr
3 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Hildegard Fritsch
A-352714
VHS im Komed, Haltestelle Christophstr./Mediapark oder Hansaring; Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Zentral/PZ), Rollstuhlzugang und Aufzug,, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
100,00

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Hildegard Fritsch

Köln Neustadt/Nord
A-352608 06.03.25
Do
Köln Neustadt/Nord
A-352612 11.03.25
Di, Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-352618 28.04.25
Mo, Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: