Fotoprojekt: Die Kölner Ringe - Vom Hohenzollernring zum Hohenstaufenring

Exkursionen: Samstag, 11. März , 12-16:15 Uhr und Sonntag, 19. März 12:-16:15 Uhr

Unsere fotografische Erkundung der Ringe geht diesmal vom Hohenzollernring zum Hohenstaufenring. Ziel des fortlaufenden Fotoprojektes ist zum einen, das Typische und Charakteristische der jeweiligen Ringabschnitte fotografisch herauszuarbeiten. Denn deren unterschiedliche Gestaltung und Nutzung ist sehr vielschichtig: es wechseln Straßenbild und Verkehrsführung, Plätze, Bebauung, Begrünung und Nutzung durch Büros, Geschäfte, Gastronomie etc. Zum anderen wollen wir das Thema Verkehr und Mobilität in den Fokus nehmen und uns bewusst mit dessen positiven und negativen Aspekten auseinandersetzen. Beim ersten Termin werden wir die fotografischen Themen vertiefen (Bildgestaltung, Architektur, Kontraste, Lichtverhältnisse, Bewegungsdarstellung, u.a.). In der Fotopraxis können Sie dann Ihr Wissen in aller Ruhe umsetzen. Hierbei ist neben der Komposition die Bildaussage wichtig. Eine Auswahl Ihrer Fotos werden wir ausführlich besprechen. Bitte mitbringen: digitale Sucher- oder Spiegelreflexkamera, Bedienungsanleitung. Voraussetzungen: grundlegende fotografische Kenntnisse. Die sichere Handhabung der eigenen Kamera wird vorausgesetzt.
5 Tage, 06.03.2023 - 27.03.2023
Montag, 18:45 - 20:45 Uhr
Samstag, 12:00 - 16:15 Uhr
Montag, 18:45 - 21:45 Uhr
Sonntag, 12:00 - 16:15 Uhr
5 Termin(e)
22 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (16,5 Stunden)
Hildegard Fritsch
A-352606
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
137,00

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Hildegard Fritsch

Köln Neustadt/Nord
A-352602 02.03.23
Do
Köln Altstadt/Süd
A-352803 25.03.23
Sa
Köln
A-352704 29.04.23
Sa, Mo, So
Köln Neustadt/Nord
A-352608 04.05.23
Do, Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: