Frugalismus – bewusstes Konsumverhalten und Kapitalismus pur? (ausgefallen)
Ein Gesellschafts-Trend, der Widersprüche verbindet
Liebe Gäste,
Pandemie-bedingt müssen wir diesen Abend in den Herbst verschieben.
Sobald der neue Termin festgelegt ist, finden Sie ihn auf unserer Website und im Programmheft. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder dabei sind!
Der Traum der finanziellen Unabhängigkeit treibt Frugalisten an - am besten schon mit 40 Jahren aufhören zu arbeiten, das ist das Ziel. Askese und eiserne Sparsamkeit sind die Grundlagen, dazu wird das eigentlich konträre Streben nach perfektem Ausnutzen kapitalistischer Geldanlagen addiert.
Wie neu ist diese Bewegung wirklich und warum findet sie ausgerechnet jetzt immer mehr Anhänger? Was sagt das Abwenden von der Leistungs- und Konsumgesellschaft über die Art, wie wir zukünftig leben wollen, aus?
Die Kölner Marketing-Expertin Anja Seibert stellt die Bewegung vor und berichtet von eigenen Erfahrungen.
Anmeldung erforderlich.
auf Anfrage | |
auf Anfrage | |
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden) | |
Anja Seibert | |
A-111015 | |
steht noch nicht fest | |
Entgelt:
5,00
€
, keine Barzahlung möglich
|