Gärtnern mit Wildpflanzen

Wildpflanzen sind mehr als nur Unkraut. Manche schmecken gut, aus manchen kann man Tee kochen, viele sehen schön aus und alle sind von Bedeutung für das gedeihliche Miteinander von Mensch und Umwelt. Viele Wildpflanzen sind wertvolle Nektar- und Pollenspender für (Wild-)Bienen oder Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Heute erfahren wir, wie man erwünschte Wildpflanzen in den Garten integrieren kann und weniger erwünschte in den Griff bekommt oder vielleicht nur einen anderen Umgang damit findet. Sie erlernen Kompetenzen des naturnahen Gärtnerns, die zum Erhalt der Artenvielfalt im Sinne einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
1 Abend, 12.05.2023
Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Katja Kleinert
T-219233
Treffpunkt: Biogarten Thurner Hof, Mielenforster Str. 1, 51069 Köln, Dellbrück
Entgelt:
9,00

Kostenpauschale:
3,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Katja Kleinert

Biogarten Thurner Hof
T-219203 25.02.23
Sa
Köln Dellbrück
T-219212 18.03.23
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: