Garantiert zeichnen lernen und mehr…
Bildungsurlaub
Auf den neuen Erkenntnissen der Hirnforschung basierend, wie unterschiedlich unsere zwei Gehirnhälften (Hemisphären) mit Informationen umgehen, beschreibt Betty Edward in ihrem Buch eine neue Methode, um das Zeichnen leichter zu erlernen. Diese Ergebnisse der Forschung aufgreifend, lässt sich die Lehrmethode immer weiter entwickeln. Wir erlernen an den fünf Wochentagen selbst entscheiden zu können, welche unserer Hirn-Hemisphären wir betätigen wollen, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Der Bildungsurlaub bietet die Gelegenheit unsere Fähigkeiten so auf logisch-verbaler sowie auf künstlerisch-kreativer Ebene besser kennenzulernen. Mit dem Anwenden der Betty Edwards Methode erreichen wir das Ziel schneller. Die Aktivierung der rechten Hirnhälfte fördert den*die Künstler*in, die der linken Hirnhälfte den*die Denker*in in uns. Der Kurs ist für alle hilfreich, die ihre Tätigkeiten effizienter praktizieren wollen – auch über die Kunst hinaus.
Zielgruppe: Interessierte an Akademie-Formaten, Kunst- und Sozialpädagog*innen, Lehrende, Erzieher*innen, sowie alle, die Interesse haben, die eigene Kreativität zu erfahren und zu erweitern.
Der berufliche Bezug kann je nach Berufsgruppe unterschiedlich ausgeprägt sein, wodurch es zu einer Versagung durch den Arbeitgeber kommen kann.
Bitte mitbringen: 4 Bleistifte Stärke 2B, 4B, 8B, Spitzer, Lineal, Kugelschreiber, Klebestift, Radiergummi, Knetgummi, kleine Schere, 2 Stück farbige Fotokartons DIN A4 /(hell + dunkel), 2 Stück schwarze Fotokartons DIN A4, 1 dicker schwarzer Filzstift (wasserfest), 1 dünner schwarzer Filzstift (wasserlöslich), 1 weicher weißer Farbstift, ein Lappen.
5 Tage, 29.08.2022 - 02.09.2022 Montag, 29.08.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause Dienstag, 30.08.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause Mittwoch, 31.08.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause Donnerstag, 01.09.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause Freitag, 02.09.2022, 10:00 - 16:00 Uhr, 45 Min. Pause |
|
5 Termin(e) | |
35 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (26,25 Stunden) | |
Rozalia K. Vimmer | |
A-330207-BU | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Entgelt:
210,00
€
Materialkosten: 20,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Rozalia K. Vimmer
Köln Lindenthal | L-332703 |
06.09.22
Di | ![]() |
Köln Nippes | N-332329 |
06.09.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-332523 |
07.09.22
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-331207 |
17.09.22
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-331208 |
29.10.22
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | L-332301 |
19.11.22
Sa, So | ![]() |