Gesundes Führen in Komplexität und Wandel
Bildungsurlaub für Führungskräfte und Projektleitende
Alles wird schneller und alles muss immer in kürzerer Zeit bewältigt werden. Das Stressniveau nimmt bei Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen zu. Damit alle noch Freude an der Arbeit haben, das Betriebsklima positiv bleibt, die Leistungsfähigkeit nicht abfällt und alle ausreichend Reserven für sich haben, beschäftigen sich immer mehr Führungskräfte mit dem Thema Gesundheit im Team. Dabei gilt es nicht nur achtsam auf die Belastungen der Mitarbeiter einzugehen, sondern auch die eigene Belastungsfähigkeit sicherzustellen. Im Seminar betrachten wir sowohl die Verantwortung für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden als auch das der Mitarbeiter. Ebenso wird thematisiert, wie ein so persönliches Thema wie die Gesundheit der Mitarbeiter angesprochen werden kann.
Sie können nach dem Seminar konkrete Ziele und Maßnahmen für Ihren Führungsalltag in Bezug auf gesundes Führen ableiten. Sie bekommen Impulse, um Strategien für einen wertschätzenden und gesunden Umgang mit sich selbst und den Mitarbeitenden zu entwickeln. Ihr Kompetenzgewinn im Bildungsurlaub: Sie
Sie können nach dem Seminar konkrete Ziele und Maßnahmen für Ihren Führungsalltag in Bezug auf gesundes Führen ableiten. Sie bekommen Impulse, um Strategien für einen wertschätzenden und gesunden Umgang mit sich selbst und den Mitarbeitenden zu entwickeln. Ihr Kompetenzgewinn im Bildungsurlaub: Sie
- erkennen die Bedeutung des gesunden Führens für das Unternehmen, die Mitarbeiter, die Kunden und für sich selbst
- reflektieren Ihr eigenes Führungsverhalten in Bezug auf das gesunde Führen und leiten Verhaltensänderungen ab
- erkennen die Bedeutung Ihrer Vorbildfunktion für ein gesundes Betriebsklima
- lernen konkrete Maßnahmen, Verhaltensweisen und Kommunikationstechniken kennen, um ein gesundes Betriebsklima zu fördern
- können Stress-Symptome bei ihren Mitarbeitenden erkennen und darauf angemessen reagieren
- lernen den richtigen Umgang mit Grenzen bei sich und Ihren Mitarbeitern
- erarbeiten für sich eine Strategie, die gelernten Inhalte in den Alltag zu integrieren
Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.
3 Tage, 09.06.2021 - 11.06.2021 Mittwoch, 09.06.2021, 09:30 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 10.06.2021, 09:30 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause Freitag, 11.06.2021, 09:30 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause |
|
3 Termin(e) | |
26 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (19,5 Stunden) | |
Claudia Wessling | |
A-506027-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
252,00
€
Skript:
12,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Claudia Wessling
Köln Neustadt/Nord | A-509312 |
20.03.21
Sa, So | ![]() |
Online | O-503011 |
06.05.21
Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-509313 |
29.05.21
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-509317 |
25.09.21
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-503016 |
08.10.21
Fr, Sa | ![]() |
Online | O-503013 |
17.11.21
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-509318 |
20.11.21
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-506028-BU |
23.11.21
Di, Mi, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-503001 |
03.12.21
Fr, Sa | ![]() |