Gimp - Digitale Bildbearbeitung mit freeware

Abendkurs

Sie möchten Ihre Fotos optimieren und bearbeiten, wollen aber nicht direkt viel Geld für Software ausgeben? Mit Gimp haben Sie eine komfortable Bildbearbeitungssoftware, die den Vergleich zu professionellen Programmen kaum scheuen muss. Die Bildbearbeitungsfunktionen von Gimp erstrecken sich über Optimierungsmöglichkeiten für Helligkeit und Farbe, Ebenen und Auswahlen für Montagen, Retuschewerkzeuge, Filter für verschiedene Effekte, sowie eine umfangreiche Sammlung an Pinselwerkzeugen, für die, die sich künstlerisch betätigen wollen.
In diesem Kurs befassen wir uns mit der Bildoptimierung über Farb- und Helligkeitskorrekturen, der Definition von Bildausschnitten, der Retusche, dem Erstellen von Auswahlen sowie dem Umgang mit Ebenen. Zudem werden wir über das Entwickeln von sogenannten Raw Dateien sprechen, für die es ein kostenloses Plugin für Gimp gibt.
Gimp richtet sich somit an alle ambitionierten Hobbyfotografen, die digital fotografieren und mit einem PC umgehen können.
Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows, insbesondere Dateiverwaltung.

Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
4 Abende, 16.10.2023 - 26.10.2023
Montag, 17:30 - 20:45 Uhr, 15 Min. Pause
Donnerstag, 17:30 - 20:45 Uhr, 15 Min. Pause
4 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Thorsten Wiegand
A-551612
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
130,00

Schulungsunterlagen:
11,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Thorsten Wiegand

Köln Neustadt/Nord
A-551709 21.10.23
Sa, So
Online
O-551100 08.11.23
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-551410 25.11.23
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-551309 26.11.23
So
Köln Neustadt/Nord
A-554614 05.12.23
Di
Köln Neustadt/Nord
A-554121 09.01.24
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: