Goethe und Nietzsche als Klassiker. Strategien der Kanonbildung in Weimar

Referent: Prof. Dr. Thorsten Valk

Während des 19. Jahrhunderts etablierte sich in Weimar ein Klassikerkult um Goethe, an den man wiederholt anzuknüpfen versuchte, um auch andere Autoren im Kanon der ‚Dichter und Denker‘ zu verankern.

Ein Musterbeispiel für die Orientierung am Vorbild Goethes ist der Philosoph Friedrich Nietzsche, der bereits während seiner letzten, von geistiger Umnachtung geprägten Lebensjahre am Memorialort Weimar zum Klassiker stilisiert wurde.

Es kooperieren die Kölner Goethe-Gesellschaft und die Volkshochschule Köln.
1 Abend, 28.01.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Petra Schwarze
A-301111
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Petra Schwarze

Köln Altstadt/Süd
A-301112 25.02.25
Di
Köln Altstadt/Süd
A-301113 14.03.25
Fr
Köln Altstadt/Süd
A-301115 23.05.25
Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: