Gut älter werden im Stadtbezirk Mülheim – die SeniorenNetzwerke stellen sich vor
Veranstaltungsreihe „Wohnen und älter werden, wo ich hingehöre!“
Die SeniorenNetzwerke im Stadtbezirk Mülheim stellen sich vor. SeniorenNetzwerke bieten eine Plattform, sich nach eigenen Interessen und Möglichkeiten zusammenzufinden, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte zu treffen, Gruppengründungen zu starten und einfach etwas für sich selbst zu tun. Getreu dem Motto „ich für mich – mit anderen – für andere – andere für mich!“ gibt es eine Vielfalt an Angeboten und Möglichkeiten für sich selbst mit anderen aktiv zu werden und auch Hilfe und Unterstützung zu erfahren. In allen 9 Stadtteilen des Bezirks gibt es mittlerweile SeniorenNetzwerke. Im Herbst 2022 feiern einige ihr 20jähriges Bestehen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Runden Tisch Seniorenarbeit Mülheim, Seniorenkoordination im Stadtbezirk. Moderation: Bagnu Yazici, SeniorenNetzwerk Mülheim der AWO Köln und Marion Frings, SeniorenNetzwerk Flittard, DRK Köln e.V. Der Eintritt ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
1 Tag, 24.11.2022 Donnerstag, 16:30 - 18:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Brunni Beth | |
M-131669 | |
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
|
|
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Brunni Beth
Köln Mülheim | M-131652 |
15.09.22
Do | ![]() |