Ihr "perfekter" beruflicher Auftritt: Stimm- und Sprechtraining für Ihren Erfolg

Kommunikationstraining - Anerkannt als Bildungsurlaub

Rund 40 Prozent Ihres beruflichen Auftretens werden durch Ihre Stimme geprägt, beim Telefonieren sogar bis zu 80 Prozent. Ob bei Präsentationen, in Verkaufsgesprächen, am Telefon oder in schwierigen Situationen, Ihr Sprechverhalten ist somit ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg und Wohlbefinden. Stimmliche Herausforderungen zu meistern, lässt sich trainieren. Sie lernen Ihre Sprechatmung kennen - Basis für einen vertrauensvollen, souveränen Informationsaustausch. Sie machen sich mit Ihren Sprechparametern vertraut und üben diese gezielt einzusetzen. Sie bauen mit Sprechtechnik ihre Überzeugungskraft aus, üben spielerisch Ihre Mitmenschen zu motivieren und mitzureißen. In diesem Bildungsurlaub schnüren Sie anhand typischer Situationen aus
dem Arbeitsalltag Ihr persönliches Trainingspaket, um Ihre stimmlichen Qualitäten bewusst auszuschöpfen und einzusetzen. Dadurch wird Ihre Stimme zusätzlich entlastet und Sie bauen die Kontaktqualität zu Ihrem Gesprächspartner aus.
Zielgruppe:
Mitarbeitende mit Kund*innenkontakt, Führungskräfte, Teamleitende, Teams, Selbstständige
Lernziele:
  • Durch Atemtechnik an Souveränität gewinnen
  • Sensibilisierung für den Sprechvorgang
  • Entlastung der Stimme bei langem Sprechen
  • Wissen um Wirkung und Anwendung der Sprechparameter
  • Ausbau der stimmlichen Präsenz in typischen Situationen des Arbeitsalltags
Methodenwahl: kurze Theorie-Inputs; praktische Übungen aus den Bereichen Stimm- und Sprechtechnik, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Tonaufnahmen bzw. Videofeedback.
Dozentin: Ihre Trainerin ist ausgebildete Schauspielerin, Dozentin für Stimm- und Sprechtechnik, zertifiziert als Businesstrainerin und Businesscoach, für internationale Firmen tätig und Mitglied im deutschen Verband für Training und Coaching.

Ihre Dozentin: Karin Punitzer, ist zertifizierte eTrainerin, Stimm- und Sprechcoach, Schauspielerin, zertifiziert als Businesstrainerin und als systemischer Coach, für internationale Firmen tätig und Mitglied im deutschen Verband für Training und Coaching. 

Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.
3 Tage, 13.06.2023 - 15.06.2023
Dienstag, 13.06.2023, 08:45 - 16:15 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 14.06.2023, 08:45 - 16:15 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 15.06.2023, 08:45 - 16:15 Uhr, 90 Min. Pause
3 Termin(e)
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden)
Karin Punitzer
A-502610-BU
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
206,00

Schulungsunterlagen:
9,00

Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 108 KB)

Stoffplan (ca. 47 KB)

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990