Im eigenen Atemrhythmus bleiben!
Online-Kurs
Die Pandemie ist nicht nur in einem streng medizinischen Sinne eine Herausforderung für den Atem, sondern auch in einem ganz alltäglichen. Wir halten die Luft an, wenn beim Einkaufen jemand zu dicht an uns vorbeigeht, um ihn vor unseren Aerosolen zu schützen. Wir brauchen einen langen Atem, um mit den vielen, oft stressenden, anstrengenden Veränderungen in unserem Leben zurechtzukommen. Nach tonisierenden Bewegungsabläufen spüren wir unserem Atem nach; lernen seinen Rhythmus kennen und werden dafür sensibel, wie er auf verschiedene Atmosphären und Emotionen reagiert. Den Atem wahrzunehmen und darüber sein gewohntes Atemmuster zu verbessern, hilft auch in Situationen, in denen einem schier die Luft wegbleibt. Wir kommen gelassener und gut gelaunt durch den Alltag!
Bitte gemütliche Kleidung, dicke Socken, eine Matte/Decke, ein kleines Kopfkissen zur Hand haben und Platz vor dem Bildschirm schaffen!
Der Kurs läuft über die Plattform Zoom. Den Zoom-Link zum virtuellen Kursraum erhalten Sie ein bis zwei Tage vor Kursbeginn. Eine Anmeldung ist erforderlich. Für die Kursteilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder Tablet mit Webcam und Mikrofon, eine stabile Internetverbindung sowie einen Browser (Firefox oder Chrome) in der aktuellsten Version.
4 Abende, 08.03.2021 - 29.03.2021 Montag, wöchentlich, 18:30 - 20:30 Uhr |
|
4 Termin(e) | |
10,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (8 Stunden) | |
Dr. Anette Einzmann | |
O-230005 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
43,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Anette Einzmann
Köln Lindenthal | L-381135 |
12.04.21
Mo | ![]() |
Köln Lindenthal | L-381138 |
31.05.21
Mo | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502601 |
05.06.21
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502602 |
06.11.21
Sa | ![]() |