Informationsveranstaltung: Bildungs- und Kompetenzberatung - Berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat
Teilnahme vor Ort oder per Videokonferenz möglich
Bildungs- und Karrierewege sind heute offener und vielfältiger als früher.
Lebenslanges Lernen und die damit einhergehende Forderung nach beruflichen Veränderungen werden auf Grund gesellschaftlicher Anforderungen immer wichtiger.
Gleichzeitig entwickeln Menschen den Wunsch ihre berufliche Tätigkeit im Einklang mit ihren persönlichen Bedürfnissen und Werten zu gestalten.
Kernanliegen der Bildungs- und Kompetenzberatung ist es Ratsuchende in diesem Entwicklungs- und Entfaltungsprozess unterstützend und ergebnisoffen zu begleiten.
Um die erforderliche Beratungskompetenz zu erlernen, werden grundlegende theoretische Inhalte sowie Methoden und Praxiswissen zur Bildungs- und Kompetenzberatung vermittelt und praktisch eingeübt. Der Praxistransfer wird durch Fallbesprechungen, Intervisionsgruppen (Austausch in Kleingruppen) und der Durchführung und Dokumentation eines eigenen Beratungsfall gefördert.
Die Qualifizierung besteht aus insgesamt sieben Modulen mit insgesamt 112 UE. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein VHS-Abschlusszertifikat.
Auf unserer Übersichtsseite habe wir alle Informationen zu der berufsbegleitenden Weiterbildung für Sie zusammengefasst.
Der nächste Durchgang der Weiterbildung startet Anfang 2023
Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
1 Abend, 16.11.2022 Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Nicole Kienel | |
A-501014 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Nicole Kienel
Köln Neustadt/Nord | A-501024 |
20.08.22
Sa, So | ![]() |
Online | A-603175 |
23.08.22
Di | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-501026 |
24.09.22
Sa, So | ![]() |
Online | O-603166 |
17.10.22
Mo, Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-603177 |
09.11.22
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-501028 |
12.11.22
Sa, So | ![]() |