Karma: Die Wiedergeburtslehre in verschiedenen Religionen

Die Lehre von der Reinkarnation wird primär am Beispiel des Hinduismus und Buddhismus dargestellt. Das Wissen über das Karmagesetz und die wiederkehrenden Leben wirkt nach Buddha befreiend. Wir schauen aber auch auf andere Religionen und Philosophien, die die Vorstellung von der ewigen Wiederkehr des Gleichen enthalten. Da sind zu nennen: das Urchristentum, die Anthroposophie des Rudolf Steiner, Goethe, Schopenhauer, Nietzsche, das antike Weltbild, besonders Pythagoras und Platon, auch Teile des Islam (z. B. Jesiden). Angesprochen werden auch: der Schleier der Maya, die Erlösung im Nirwana (Ichlosigkeit), das chinesische Weisheitsbuch I Ging (mit Yin und Yang), das Tibetische Totenbuch. Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 18.10.2022
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Willy Peter Müller
A-131816
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Entgelt:
6,00
© Jan Kopriva on Unsplash
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Willy Peter Müller

Köln Altstadt/Süd
A-138216 17.10.23
Di
Köln Altstadt/Süd
A-138221 07.11.23
Di
Köln Altstadt/Süd
A-131819 05.12.23
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: