Kommunal-was? Was tut die Bezirkspolitik für uns?

Im Gespräch über die Porzer Politik

Ob die Beleuchtung am Straßenrand, der Zebrastreifen vor der Schule oder die Instandhaltung von Spielplätzen – auf kommunaler Ebene werden viele Aspekte unseres alltäglichen Lebens bestimmt. Auch wenn Kommunalpolitik im Vergleich zur Bundes- oder Landespolitik weniger Aufmerksamtkeit und Bedeutung beigemessen wird, ist sie essentiell für die (Mit-)Gestaltung unserer direkten Umwelt. Aus Anlass der bevorstehenden Kommunalwahl wollen wir deshalb mit Akteur*innen aus verschiedenen Feldern der Bezirkspolitik in Porz ins Gespräch kommen und Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und sich über eigene Anliegen auszutauschen.

Podiumsgäste:
- Guido Motter | Bürgeramtsleiter Köln-Porz
Volker Scherzberg | Senior*innenvertretung Köln-Porz

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Köln-Porz statt und wird gefördert nach § 18 WbG NRW.
1 Vormittag, 06.09.2025
Samstag, 11:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Dominik Weiss
P-111012
VHS im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz, Treffpunkt: Stadtteilbibliothek Porz
Es fallen keine Kosten an.

keine Anmeldung erforderlich

Weitere Veranstaltungen von Dominik Weiss

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

keine Anmeldung erforderlich