Kunst mit Sinn – Weniger ist Meer
Einstiegskurs und Aufbaukurs - Bildungsurlaub
Der Kurs vermittelt handwerkliche Grundlagen des Mediums Acryl in Komposition und Bildersprache. Auf fünf bis sechs unterschiedlichen Malgründen legen wir strukturierte Oberflächen an und arbeiten überwiegend mit Naturmaterialien. Auf einer größeren Leinwand entwickeln wir ein mehrdimensionales ausdrucksstarkes Bild, das wir Schicht für Schicht aufbauen und auf dem wir mit verschiedenen Techniken und unterschiedlichem Material Ideen kreativ und individuell umsetzen.
In dieser Bildungswoche bauen wir die Natur mit nachhaltigen Materialien in unsere Kunst mit ein.
Wir arbeiten mit Kaffee und Lehm, grundieren mit einer traditionellen Kreideschlämmung und stellen aus verschiedenen Stoffen Leinwände selbst her. Spachtelmassen aus Baumaterialien oder antikem Steinstaub bringen kraftvolle Strukturen in das Bild und werden ergänzt mit hochwertigen Farben aus organischen Pigmenten oder Schüttungen mit Blütentinten. Fundstücke, alte Briefe oder antike Uhrenteile beenden die nachhaltige Komposition.
Mit fachkundiger Begleitung unterstützt die Dozentin Sie in Ihrem individuellen Weg zu Ihrer eigenen künstlerischen Ausdrucksform. Besondere „Zutaten“ wie Rostfundstücke, antike Briefe oder Uhrenteile, Sand aus vielen Teilen der Erde und antiken Steinstaub bringt die Dozentin mit.
Für alle, die im beruflichen Alltag eine Verbesserung ihrer kreativen Fähigkeiten und das Lernen von fokussierter Arbeit verbessern möchten. Der Kurs fördert Kreativität, Kenntnisse von Formen, Farbe, Material. Die Arbeit an der Staffelei erfordert Vorstellungsvermögen, die Umsetzung einer Idee, Geschicklichkeit, Konzentration und Ausdauer. Sie erlernen zudem über die Arbeit Prozesse zu vereinfachen, zu spüren, wann etwas verändert, verbessert oder von vorne begonnen werden sollte. All diese Fähigkeiten nützen Ihnen in jedem beruflichen Kontext, daher sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Diese Veranstaltung ist aufgrund ihres beruflichen Bezugs als Bildungsurlaub anerkannt.
Es ist sinnvoll, bereits in Ihrem Antrag bei Ihrem*Ihrer Arbeitgeber*in den beruflichen Bezug explizit herzustellen.
Diese Veranstaltung ist aufgrund ihres beruflichen Bezugs als Bildungsurlaub anerkannt.
Es ist sinnvoll, bereits in Ihrem Antrag bei Ihrem*Ihrer Arbeitgeber*in den beruflichen Bezug explizit herzustellen.
5 Tage, 10.07.2023 - 14.07.2023 Montag, 10.07.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Dienstag, 11.07.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Mittwoch, 12.07.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag, 13.07.2023, 10:00 - 16:00 Uhr Freitag, 14.07.2023, 10:00 - 16:00 Uhr | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Annette Predeek | |
A-330223-BU | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
240,00
€
Materialkosten: 53,00 € |
Experimentelle abstrakte Acrylmalerei als Bildungsurlaub_Predeek (ca. 56 KB)
Weitere Veranstaltungen von Annette Predeek
Köln Lindenthal | L-330211 |
11.03.23
Sa, So | ![]() |
Köln Lindenthal | L-330222-BU |
27.03.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Porz | P-332304 |
22.04.23
Sa, So | ![]() |
Köln Lindenthal | L-330212 |
13.05.23
Sa, So | ![]() |