Kunst und Resilienz

Infoabend seelische Gesundheit

Der Abend widmet sich der Betrachtung zweier Kräfte und ihrer Bedeutung, wenn sie in uns eine Verbindung eingehen: Resilienz und Kunst! Als Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, Belastungen auszuhalten und sich von Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Die Gäste sind herzlich eingeladen zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen verschiedener Angebote zum Thema.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Eine Kooperation mit der LPE NRW e.V. Anlaufstelle Rheinland und den sozialpsychiatrischen Zentren Kalk und Mülheim.
1 Abend, 23.03.2023
Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Jochen Blume
M-131779
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: