Leseflüssigkeit trainieren
Vertiefung für Lesementor*innen
Fragen und Herausforderungen aus den wöchentlichen Mentorenstunden stehen im Mittelpunkt des Treffens. Neben dem Austausch beschäftigen Sie sich an diesem Nachmittag mit dem Thema „Leseflüssigkeit“. Denn flüssiges Lesen bildet eine wichtige Voraussetzung für Textverstehen und erweist sich häufig als besondere Herausforderung für ungeübte Leser*innen. Sie lernen geeignete Materialien kennen und erproben gemeinsam verschiedene Formen der (kreativen) Umsetzung von sogenannten Lautleseverfahren, mit denen Leseflüssigkeit erfolgreich trainiert werden kann. Sie erhalten Tipps und Tricks für Ihre Lesestunden und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Lesementor*innen über Ihre praktischen Erfahrungen auszutauschen.
1 Nachmittag, 28.03.2023 Dienstag, 14:00 - 17:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden) | |
Christina Gürth | |
P-300043 | |
VHS im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Christina Gürth
Köln Chorweiler | C-300012 |
19.04.23
Mi | ![]() |
Köln Mülheim | M-300044 |
26.04.23
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-300013 |
06.05.23
Sa | ![]() |
Köln Porz | P-300022 |
06.06.23
Di | ![]() |
Köln Mülheim | M-300031 |
06.09.23
Mi | ![]() |
Köln Porz | P-300049 |
27.09.23
Mi | ![]() |
Köln Lindenthal | L-300044 |
17.10.23
Di | ![]() |
Köln Porz | P-300039 |
07.12.23
Do | ![]() |