Leuchtende Farben auf Steinpapier – Filzstifte, Aquarellfarbe, Tusche neu entdecken

Einstiegskurs und Aufbaukurs

An diesem Wochenende wollen wir uns einem neuen Malgrund widmen, der den Namen Papier fast zu Unrecht trägt. Er sieht zwar aus wie Papier, ist aber ein Bogen, der zu 80 Prozent aus Kalksteinmehl besteht. Nasse Farben, die aufgetragen werden, sacken nicht durch Fasern ins Innere ab. Aquarellfarbe oder Tusche bleiben sehr lange wässrig an der Oberfläche und damit lange vermalbar, ohne dass das Papier sich wellt. Die Leuchtkraft der Filzstifte beispielsweise ist viel höher als auf herkömmlichem Papier, weil die Pigmente nicht im Papier versinken, sondern langsam an der Oberfläche trocknen und damit ein intensives geschlossenes Bild hinterlassen. Selbst kräftige Marker schlagen nicht auf der Rückseite durch. Dieses Papier bietet völlig neue Möglichkeiten, Techniken miteinander zu verbinden und neue Ausdrucksformen zu erarbeiten. Das Experimentieren steht im Vordergrund. Sie können eigene Ideen umsetzen, abstrakt oder gegenständlich. Oder Sie lassen sich durch die Aufgaben der Dozentin darauf ein, in den kreativen Prozess einzutauchen. 
Der Gebrauch von Farben (Gouache, Acryl, Aquarell, Pastell) ist in gewissem Rahmen in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen: Steinpapier DIN A3/A4 oder A5 (gibt es von verschiedenen Herstellern), gute Pinsel, eine große Palette (Deckel von Farbeimern oder weiße Teller), Lappen, Haushaltsschwamm, Schere, Haarspray (als Fixativ), farbige Stifte aller Art (Filz-, Aquarell-, Buntstifte), Bleistift, Radiergummi, evtl. Fine-Liner, wahlweise Zeichenfeder (mittelfein) + Halter, evtl. Tusche, Schutzkleidung und ein eigenes Handtuch für die Hände.
2 Tage, 10.06.2023, 11.06.2023
Samstag, 11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 12:00 - 17:00 Uhr
2 Termin(e)
14,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (11 Stunden)
Maren März
L-332548
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
69,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Maren März

Köln Lindenthal
L-332541 15.05.23
Mo
Köln Altstadt/Süd
A-332514 16.05.23
Di
Köln Lindenthal
L-332707 16.05.23
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: