Licht am Ende des Tunnels: Nahtoderlebnisse
Die Nahtodforschung weist eine Vielzahl übereinstimmender Erfahrungen auf. Berichtet werden die Erlebnisse von Menschen, die kurz als klinisch tot galten. Zunehmend beschäftigt sich auch die Medizin mit der Thematik. Zu den typischen Erfahrungen gehören: das Tunnelerlebnis, der Sekundenfilm zum eigenen Leben, das Out-of-body-Erlebnis, das nachträgliche Verstehen der Biografie. Das Erlebnis, dessen Deutung strittig ist, scheint jedenfalls die Angst vor dem Tod zu mildern. Fußend auf den Arbeiten der Medizinerin Dr. Kübler-Ross und den Medizinern Dr. Schröter-Kunhardt (Vorsitzender der deutschen Vereinigung zur Nahtodforschung) und Dr. Lommel (NL) erhalten Sie einen allgemeinen Überblick und die Möglichkeit zu kritischer Diskussion.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 25.04.2023 Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Willy Peter Müller | |
A-131809 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Willy Peter Müller
Köln Altstadt/Süd | A-131816 |
18.10.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138215 |
28.02.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138222 |
21.03.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-131814 |
28.03.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138235 |
09.05.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138249 |
23.05.23
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138279 |
06.06.23
Di | ![]() |