Live-Webinar „Videoproduktion mit dem Smartphone“
Kleingruppe (4-12 Teilnehmende)
Videos mit dem Smartphone aufzunehmen und anschließend direkt im Gerät zu schneiden wird immer einfacher. Das Online-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, es ortsunabhängig von unserem Experten zu erlernen. Sie erhalten im Webinar eine Einführung in die Videoproduktion mit dem Smartphone (für iOS + Android).
Behandelt werden diese Themen:
- Tipps & Tricks für Social-Media-Videos (Bildformate und Veröffentlichungskanäle)
- Videoequipment für Smartphones (Stativ, Handhalterung, Gimbal, Mikrofon und Licht)
- Einführung in die Profi-Kamera-App FiLMiC Pro (Fokus, Blende und Weißabgleich einstellen)
- Einführung in den Videoschnitt im Smartphone anhand der App „KineMaster“ (Videoclips importieren, anordnen und trimmen, Titeleinblendungen und Musik einfügen, fertiges Video exportieren)
Voraussetzungen:
- Sicherer Umgang mit dem Mac/PC und Ihrem Smartphone.
- Durchführung des Seminars mit dem Konferenztool Zoom.
- Apple- oder Android-Smartphone neuerer Generation.
- Für das Seminar müssen Sie die kostenpflichtige App „FiLMiC Pro“ und die App „KineMaster“ auf Ihrem Smartphone im Vorfeld installiert haben.
- Bitte nehmen Sie im Vorfeld 3 bis 4 kurze Videos mit Ihrem Smartphone auf, die Sie zu Übungszwecken im Seminar schneiden können
Das Seminar findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Keine Ermäßigung.
Jens Jacob (Master of Arts "Literatur und Medienpraxis") produziert seit 2006 Kurzfilme, Werbefilme und Dokumentationen. 2011 wurde seine Arbeit mit dem 1. Platz des Bürgermedienpreises der Landesanstalt für Medien ausgezeichnet. Durch unterschiedliche Auftragsarbeiten im Bereich Kultur, Wirtschaft und Werbung verfügt er neben filmtheoretischem Wissen vor allem über umfassende Praxiserfahrung.
Seit 2019 verfügt Jens Jacob über die Erwachsenenpädagogische Qualifikation (EPQ) des Landesverbandes der Volkshochschulen in NRW.
1 Vormittag, 28.10.2023 Samstag, 09:30 - 13:30 Uhr, 15 Min. Pause | |
1 Termin(e) | |
5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3,75 Stunden) | |
Jens Jacob | |
O-556035 | |
Treffpunkt: Online | |
Entgelt:
75,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Jens Jacob
Online | O-556034 |
04.02.23
Sa | ![]() |
Online | O-519242 |
11.02.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-514337 |
25.02.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-556053 |
11.03.23
Sa | ![]() |
Online | O-514349 |
25.03.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-514338-BU |
24.04.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-519245 |
29.04.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-556016-BU |
22.05.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Online | O-604663 |
10.06.23
Sa | ![]() |
Online | O-514300 |
16.06.23
Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514311-BU |
24.07.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514323-BU |
11.09.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-556022 |
23.09.23
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-514329-BU |
09.10.23
Mo, Di, Mi | ![]() |
Online | O-556029 |
21.10.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-556017-BU |
13.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |