Mode – Entwurf – Realisation

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Fortführend zum Kurs „Modeillustration“ vertiefen Sie Ihre Kenntnisse, indem Sie Ihren individuellen Modeentwurf am Beispiel eines T-Shirts realisieren werden. Sie erstellen ein professionelles Moodboard und kreieren aus einem einfachen T-Shirt einen komplett neuen Style. Applizieren, Dekonstruieren, Zerschneiden und neu Zusammensetzen - Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bitte bringen Sie ein eigenes T-Shirt sowie Materialien mit, mit denen Sie ihr T-Shirt neu modellieren wollen. 

In allen Kursen im Bereich „Textiles Gestalten“ werden Kenntnisse mit dem Werkstoff Textil vermittelt, praktisch geübt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Techniken, Kenntnisse zu Textilien, ihrer Herstellung und ihrer Produktion oder Herkunft. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei natürlich eine Rolle. Sie werden in der Theorie im Umgang und Einsatz von Werkzeugen, Schnittmustern sowie Nähmaschinen angeleitet und setzen das Gelernte mit Hilfe der Dozierenden in eigenen Projekten in die Praxis um.
2 Tage, 10.06.2023, 11.06.2023
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 10:00 - 15:00 Uhr
2 Termin(e)
14,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (11 Stunden)
Rebecca Schabbehard
L-337425
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
66,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: