Modern Sketching - zeitgemäßes Zeichnen und Skizzieren

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Der Zeichenkurs vermittelt Basiskompetenzen der gegenständlichen Zeichnerei zur skizzenhaften Darstellung von Alltagsszenen, Menschen und Objekten in Theorie und Praxis. Er kombiniert verschiedene zeichnerische Aspekte, die sich auch in folgenden Bereichen wiederfinden: Zeichnen von Figur, Portrait und Objekt, der Landschafts- und Architekturzeichnung, Entwurfszeichnung, Storyboarding, Urban Sketching, Graphic Recording, Comic/Graphic Novel, Stencil Art. Der Kursaufbau orientiert sich an einer fünfschrittigen zeichnerischen Arbeitsweise, die es ermöglichen kann, Zeichenprojekte kompetent und sicher umzusetzen. Die Kursteilnehmenden lernen an diesem Beispiel kreative, zeichnerische Routinen zu entwickeln. Modern Sketching eignet sich gut für alle, die lernen möchten, überzeugend und unkompliziert, aber fundiert zu zeichnen und zu visualisieren. Weiterer Bestandteil des Kurses ist die Einführung in materialtechnische Aspekte sowie die Vorstellung der gängigen Zeichenmaterialien und ihrer Anwendungsmöglichkeiten. Bitte mitbringen: Zeichenblock (Universalpapier), DIN A3, Grafit-/Bleistifte: HB, 2B, Anspitzer, Radiergummi, Fine-/Pigmentliner oder Kugelschreiber oder Gel-/Rollerpens. Farbstifte, Brushpens, Filzstifte, Marker. Zusätzlich bitte alle privat bereits vorhandenen Zeichenmaterialien (auch: Aquarell, Pinsel, etc.) mitbringen.
5 Tage, 23.02.2023 - 23.03.2023
Donnerstag, wöchentlich, 16:30 - 19:00 Uhr
5 Termin(e)
16,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12,5 Stunden)
Bruno Schulte
A-332113
Entgelt:
100,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Bruno Schulte

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: