Modul 2: Beratungsgespräche gestalten

Coaching in der Bildungs- und Karriereberatung – Berufsbegleitende Weiterbildung

Inhalte:
  • Welche Bedeutung haben Lernen und Konstruktivismus im Beratungsgespräch?
  • Aktives Zuhören und Empathie als Methode und Haltung
  • Phasen der Bildungs- und Karriereberatung
  • Anliegenklärung und Erstgespräche führen
  • Schwierige Gesprächssituationen meistern

Diese Veranstaltung ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung "Coaching in der Bildungs- und Karriereberatung ". Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Informationen zu den Inhalten, Zielen, Zielgruppe und Voraussetzungen, der Laufzeit, dem Abschluss, der Trainerin sowie die Möglichkeit zur Beratung und Anmeldung.
1 Tag, 29.10.2023
Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden)
Nicole Kienel
A-501018
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
78,00

Materialkosten: 1,00 €

beratungspflichtig

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-26522
matthias.terfurth@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

beratungspflichtig