Nähen lernen Schnupperkurs - Crashkurs am Wochenende

Einstiegskurs und Aufbaukurs - Vorbesprechung 09.03., 18 - 19:30 Uhr

Sie lernen den richtigen Umgang mit der Nähmaschine kennen und setzen ein kleines Nähprojekt um. Welches Nähprojekt für Sie in Frage kommt, kann vor Kursbeginn gerne mit der Dozentin per E-Mail erörtert werden. ACHTUNG: Der Vorbesprechungstermin findet online statt.
In allen Kursen in den Bereichen Textiles Gestalten werden Kenntnisse mit dem Werkstoff Textil vermittelt und praktisch geübt, umgesetzt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Techniken, Kenntnisse zu Textilien, ihrer Herstellung und ihrer Produktion oder Herkunft. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei natürlich eine Rolle. Sie werden in der Theorie angeleitet im Umgang und Einsatz von Werkzeugen, Schnittmustern  sowie Nähmaschinen und setzen das Gelernte mittels der Dozierenden in eigenen Projekten in die Praxis um.
3 Tage
Donnerstag, 09.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Samstag, 11.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 12.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
3 Termin(e)
23,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (17,5 Stunden)
Monika Kutz
L-337255
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
140,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Monika Kutz

Köln Kalk
K-337624 24.01.23
Di
Köln Kalk
K-337626 25.01.23
Mi
Köln Kalk
K-337622 25.01.23
Mi
Köln Lindenthal
L-337426 26.01.23
Do
Köln Lindenthal
L-337210-BU 27.03.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Kalk
K-337625 18.04.23
Di
Köln Kalk
K-337627 19.04.23
Mi
Köln Kalk
K-337623 19.04.23
Mi
Köln Lindenthal
L-337347 20.04.23
Do
Köln Lindenthal
L-337427 20.04.23
Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: