Napoléon Bonaparte 1821-2021 – Zwei Seiten einer glamourösen Medaille
Napoléon der revolutionäre Held, Bonaparte der reaktionäre Diktator… Der mutige, aufgeklärte Korse und rücksichtslose Autokrat mit Hang zur Vetternwirtschaft polarisiert seit über zwei Jahrhunderten. Seine visuelle Stilisierung in ikonischen Posen und mit markanten Kleidungsstücken hat sich im kollektiven Gedächtnis bis heute eingeprägt. Napoléon war ein Genie der medialen Selbstinszenierung und das spiegelt sich in unzähligen vorteilhaften Portraits wieder, die er zum Teil selbst in Auftrag gab und welche eine riesige Verbreitung fanden. Unvermeidlich wurde er gleichzeitig die Zielscheibe von zahlreichen Karikaturen und gnadenlosen Urformen des Comics. Die Flut an schmeichelnden und schmähenden Abbildungen in Malerei, Grafik, Bildhauerei und Numismatik endete nicht mit seinem Tod, vielmehr ging die Schere zwischen Verklärung und Spott noch weiter auseinander. Zum Vortrag erscheint ein ausführliches Manuskript als illustriertes eBook (optional).
1 Abend, 06.05.2021 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Donatella Chiancone-Schneider | |
O-311426 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
5,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Donatella Chiancone-Schneider
Online | O-311425 |
25.03.21
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-311427 |
27.05.21
Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-311428 |
10.06.21
Do | ![]() |