Neue Wege mit dem Material Porzellan

Einstiegskurs und Aufbaukurs

Dieser Kurs richtet sich an Kunstschaffende, die mit dem Material Porzellan ihr Schaffensspektrum erweitern möchten. Die Teilnehmenden werden bei der Realisierung individueller Projekte mit Fachwissen unterstützt und begleitet. Als gelernte Baukeramikerin mit anschließendem Studium der Bildhauerei (Schwerpunkt Keramik) hat sich die Dozentin seit 25 Jahren im Bereich Porzellan spezialisiert und teilt gerne ihr Wissen zur Herstellung von Porzellan-Gießformen nach eigenen Vorlagen, Modellieren und Montieren mehrteiliger Objekte sowie deren Farb- und Glasurgestaltung mit anschließender Fertigstellung im Brand.
Material wird umgelegt.


In allen Kursen in den Bereichen Keramik, Porzellan und Gestalten mit Ton werden Kenntnisse mit dem Werkstoff Ton vermittelt und praktisch geübt, umgesetzt und durch die Kursleitung kontrolliert.  Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Techniken, Kenntnisse zum Material, seiner Beschaffenheit und Herkunft. Der Umgang mit Ton als plastisches Material, aber auch als nachhaltiges Arbeitsmaterial bis hin zum Gebrauchsgegenstand wird vermittelt. Sie werden in der Theorie im Umgang und Einsatz mit dem Material und den notwendigen Werkzeugen bis hin zur Drehscheibe (nur in den entsprechenden Kursen) angeleitet. Das Gelernte wird unter Anleitung der Dozierenden in eigenen Projekten umgesetzt. Unsere Dozentinnen sind professionelle Keramikerinnen oder arbeiten als studierte Künstlerinnen seit Jahren mit dem Werkstoff Ton.
9 Nachmittage, 01.02.2023 - 29.03.2023
Mittwoch, wöchentlich, 14:00 - 17:00 Uhr
9 Termin(e)
36 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (27 Stunden)
Ulli Böhmelmann
A-334026
Entgelt:
198,00

Materialkosten: 20,00 €

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Ulli Böhmelmann

Köln Altstadt/Süd
A-334025 01.02.23
Mi
Köln Altstadt/Süd
A-334016 24.03.23
Fr, Sa, So
Köln Altstadt/Süd
A-334027 19.04.23
Mi
Köln Altstadt/Süd
A-334028 19.04.23
Mi

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: