Neun Jahre nach dem "March of Hope" – Perspektiven aus und Geschichten von der Balkanroute

Lesung und Diskussion mit der Initiative Balkanbrücke

Das gleichnamige Magazin der Initiative Balkanbrücke beleuchtet die Geschehnisse entlang der Balkanroute seit ihrer politisch verkündeten Schließung 2016 durch Interviews, Erfahrungsberichte und künstlerische Interventionen. Auch solidarische Netzwerke in Südosteuropa werden sichtbar gemacht. Die Lesung gibt Einblicke in die Geschehnisse vor Ort und lädt zu Reflexion und Austausch ein.
1 Abend, 08.04.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
N. N.
M-114029
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: