Online-Vortrag: Gute Besucheranalysen von Websites trotz Cookie-Banner?
Cookie-Consent-Management: Wie gute Messungen vielleicht wieder möglich werden
Websitebetreiber haben die aktuellen gesetzlichen Regelungen zum Einsatz von Cookies wahrgenommen und umgesetzt und leiden unter den Konsequenzen z. B. beim Einsatz von Cookie-Bannern und den Folgen des Cookie-Consent-Managements:
Die gemessenen Besucherzahlen sind oft um 50-70% eingebrochen
Die gemessenen Besucherzahlen sind oft um 50-70% eingebrochen
- Das Tracking ist nur noch partiell aussagekräftig
- Werbeformen wie das "Remarketing" sind nur noch teilweise möglich
- Die User-Experience (UX) leidet
- Hinzu kommen potentiell notwendige Mehrarbeiten, um das Cookie-Consent-Management aktuell zu halten
Der 90-minütige Diskussionsvortrag gibt einen Überblick zum Einsatz von Cookie-Bannern und den notwendigen Pflegearbeiten. Darüber hinaus versucht er einen Ausblick, wie hoffentlich gesetzeskonform und kundenfreundlich, das Besucherverhalten künftig wieder erfasst werden kann.
Zielgruppe: Der Diskussionsvortrag ist insbesondere geeignet für Websitebetreiber, die bereits ein Analysetool (z. B. Google Analytics) einsetzen.
Hinweis: Eine rechtssichere Garantie zu den vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten kann nicht zugesichert werden und natürlich beinhaltet der Vortrag keine Rechtsberatung.
Den Zoom-Link zur virtuellen Veranstaltung schicken wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
1 Abend, 15.03.2021 Montag, 18:30 - 20:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Michael Schmidt | |
O-569717 | |
Treffpunkt: Online
|
|
Entgelt:
12,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Michael Schmidt
Köln Neustadt/Nord | A-569716 |
13.03.21
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-569006-BU |
12.04.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-569007-BU |
28.06.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-569008-BU |
11.10.21
Mo, Di, Mi | ![]() |