Optimismus für die Seele! – Strategien für ein erfülltes Leben aus Psychologie und Philosophie

Auf humorvolle Weise diskutieren wir Wege zu mehr Zufriedenheit im Alltag. Im Spiegel informativer Anekdoten und Video-Spots erkennen wir die Tretmühlen des Alltags und entdecken Wege zu „seelischen Optimismus“. Nur die richtige Balance aus Geld, Arbeit und Konsum sichert uns genug Zeit für ein gutes Leben. Phasen der Ruhe sind notwendig, um sich kreativ im „Flow“ bewegen zu können. 

Diesbezügliche Glückslehren finden sich in der griechischen Philosophie. Buddha zeigt uns, wie ganzheitliches Denken und Handeln zur Gelassenheit führt. Nur wer etwas hat, woran man sein Herz hängt, kann seinen „Gott“ spüren und zum Sinn des Lebens finden. 

Der Referent ist Sachbuchautor („Was die Seele selig macht“) und auf Youtube zu finden.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 26.10.2023
Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Dr. Torsten Reters
L-131803
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum
Entgelt:
6,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Dr. Dennis Michels
0221 221-95353
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: