PR-Berater*in VHS: Überzeugend Reden und Präsentieren - Mit gekonnter Rhetorik überzeugender auftreten
3. Basismodul der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur PR-Berater*in - Anerkannt als Bildungsurlaub
PR-Konzepte zu schreiben ist das Eine. Diese auch gekonnt, professionell und überzeugend zu präsentieren, ist das Andere. Öffentliches Sprechen ist den Meisten jedoch nicht in die Wiege gelegt. Mit einer guten Vorbereitung und Tipps für einen gelungenen Aufritt wird Ihnen das jedoch gelingen.
In diesem Seminar bekommen Sie die Grundlagen einer modernen Präsentation und gleichzeitig das Handwerkszeug, um Ihre Vorträge überzeugend vorzutragen. Sie lernen, warum es immer mehr darauf ankommt relevante Informationen mit einem roten Faden spannend vorzutragen und die Zuhörer/innen zu fesseln. Sie erfahren, wieso Rhetorik mehr ist, als nur Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Um Ihre Redefähigkeiten zu verbessern, warten viele Übungen auf Sie: Freie Reden, Überzeugungsreden, Informationsreden und mehr. Und wenn es Ihnen einmal die Sprache verschlägt, wissen Sie wie Sie Ihren roten Faden wieder aufnehmen und galant auf Fragen aus dem Publikum antworten.
Freuen Sie sich auf:
- Grundlagen modernen Rhetorik
- Vortragsplanung und Vorbereitung von Präsentationen
- Einsatz von Präsentationsmedien, Folien und andere moderne Möglichkeiten der Visualisierung
- Interaktion mit der Zuhörerschaft
- Fesselnde Einstiege und überzeugende Abschlüsse bei Vorträgen
- Argumentationsstrukturen
- Souverän bei Fragen, Diskussionen und Störungen bleiben
- Redner/innen-Stil entwickeln
- auf der Bühne souverän wirken
- Umgang mit Vortragsangst und Nervosität
- Freie Reden, Überzeugungs- und Informationsreden
- Selbstbewusst und authentisch auftreten, Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen
- Pressekonferenzen und Interviews souverän meistern
Über die Dozentin:
Bianca Grünert arbeitet mit Menschen, die sich gekonnter und souveräner ausdrücken wollen mündlich und schriftlich. Ihr Job ist es, sie STARK mit WORTEN zu machen, damit sie Andere in ihren Texten, Präsentationen und mit ihrer Persönlichkeit von ihren Ideen oder Leistungen überzeugen.
Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
3 Tage, 21.11.2022 - 23.11.2022 Montag, 21.11.2022, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 22.11.2022, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause Mittwoch, 23.11.2022, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause |
|
3 Termin(e) | |
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden) | |
Bianca Grünert | |
A-519209-BU | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
206,00
€
Skriptkosten:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Bianca Grünert
Online | O-502570 |
25.08.22
Do | ![]() |
Online | O-502203 |
05.11.22
Sa | ![]() |