Porträtfotografie im Studio und bei Tages-/Nachtlicht

Geeignet für Menschen, die mit ihrer Kamera vertraut sind

Ein Porträt lebt durch den Ausdruck des Menschen, der durch die stimmungsvolle Beleuchtung unterstrichen wird. Wodurch diese Stimmung hervorgerufen wird, werden wir an herausragenden Beispielen der Porträtfotografie analysieren. Mit diesem Wissen setzen wir die verschiedenen Fotolampen und Lichtformer so ein, dass eine wirkungsvolle Ausleuchtung unseres Models erreicht wird. Unter anderem werden „weiches Licht“, „Charakter-Licht“ und „Beauty-Licht“ eingesetzt und mit dem Model geübt. Diese Lichtsituationen werden wir auch draußen suchen und auch finden! Diese Available-Light-Fotografie ist oft sehr einfach, stellt aber auch die größte Herausforderung bei Nachtaufnahmen. Dafür werden diese besonders stimmungsvoll.
Die notwendigen und kreativen Einstellungsmöglichkeiten der digitalen Kamera werden vorgestellt und erklärt. Hauptthema beim Workshop ist immer der Mensch und das spannende Porträt. Die Technik ist das notwendige Hilfsmittel, welches für die Steigerung des Ausdrucks eingesetzt wird. Darüber hinaus werden wir die Wahrnehmung von Licht (künstliches Licht und vorhandenes Licht) und Schatten sowie das fotografische Sehen erleben.
Nachbesprechung: es werden konkrete Tipps für die Bildauswahl und grundlegende Bildbearbeitungsschritte für die unterschiedlichen Aufnahmesituationen gegeben und demonstriert. Bildbesprechung anhand von Prints als auch am Bildschirm; Veränderung der Bildaussage durch Wahl des Bildausschnittes, Ausgabeoptionen, Probleme bei der Bildoptimierung und eigene Fragen werden erörtert.
Zur Person:
Joachim Clüsserath ist selbständiger Fotodesigner, mit eigenem Fotostudio in Köln, und Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal.
5 Abende, 15.02.2024 - 14.03.2024
Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 21:30 Uhr
5 Termin(e)
23,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (17,5 Stunden)
Joachim Clüsserath
L-352801
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
126,00

Ausstattungspauschale:
3,00

Modellkosten:
20,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Joachim Clüsserath

Köln Altstadt/Süd
A-352605 30.09.23
Sa, So, Di
Köln Lindenthal
L-352807 09.11.23
Do
Köln Neustadt/Nord
A-352901 11.11.23
Sa, So
Köln Lindenthal
L-352816 09.12.23
Sa, So, Di
Köln Altstadt/Süd
A-352303 27.01.24
Sa, So
Köln Lindenthal
L-352802 24.02.24
Sa, So, Di
Köln Altstadt/Süd
A-352612 25.05.24
Sa, So, Di
Köln Neustadt/Nord
A-352908 08.06.24
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: