Posten, taggen und netzwerken: Social Media rocks – auch beruflich!

Anerkannt als Wahlmodul im Rahmen der berufsbegleitenden PR-Berater*innen Weiterbildung

Social Media ist Teil erfolgreicher PR – das wissen Sie. Aber Sie haben keinen Schimmer davon oder sogar Widerstände? Dann ist dieses Modul das Richtige für Sie! Es präsentiert einen kompakten, lebendigen Überblick für Anfänger*innen und alle, die schon etwas länger aus der Übung sind. Vermittelt bzw. aufgefrischt wird solides Grundwissen mit Fokus auf der PR – unterstützt durch praktische Übungen. Welche Kanäle wir uns genauer ansehen, entscheiden wir zu Beginn des Kurses.

Inhalte:
  • Social Signals: Google & Co.
  • Grundlagen einer Social-Media-Strategie
  • Zeitmanagement, Juristisches, Stolperfallen
  • Bloggen – posten im Langformat
  • Microblogging mit Twitter
  • Unternehmen auf Facebook und Instagram
  • Business und Recruiting mit XING und LinkedIn
  • Online-Pinnwände auf Pinterest
  • Audiovisuelles mit YouTube und Podcasts
  • Snapchat, TikTok und Twitch – für neue Zielgruppen
  • Messenger – WhatsApp und Alternativen
  • Wikis für interne und externe Kommunikation
  • Bewertungen im Social Web
  • Erfolge messen

Ein eigenes Profil ist nicht Voraussetzung, kann aber für Übungszwecke hier angelegt werden.
Wichtig: Der Kurs vermittelt Basis-Know-how. Wer tiefer einsteigen will, bucht den fünftägigen Bildungsurlaub oder die einzelnen Module des Social-Media-Baukastens.

Über die Dozentin: Florine Calleen versteht sich als Wanderin zwischen den Welten Online und Print. Moderne, digitale Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung sind ihre Passion – ob für PR, Marketing oder Journalismus. Aber sie liebt richtige Bücher und das haptische Erleben von Printprodukten. Kurzum: Am liebsten hat sie es crossmedial
Diese Veranstaltung ist als Wahlmodul im Rahmen der berufsbegleitenden PR-Berater/innen Weiterbildung anerkannt.
2 Tage, 04.11.2023, 05.11.2023
Samstag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 17:30 Uhr, 90 Min. Pause
2 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Florine Calleen
A-519233
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
138,00

Schulungsunterlagen:
11,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Florine Calleen

Köln Altstadt/Süd
A-382205 29.08.23
Di, Mi
Online
O-518101 08.11.23
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-512328-BU 20.11.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-512467-BU 04.12.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-518007 20.01.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-512468-BU 29.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Online
O-518102 04.03.24
Mo
Köln Neustadt/Nord
A-512329-BU-a 18.03.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-26522
matthias.terfurth@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: