Programmieren lernen mit Python – Teil 1: Einführung
Online-Wochenendseminar
Mit Hilfe der Sprache Python, die als besonders einfach zu erlernen gilt, werden die ersten Schritte der Programmierung gegangen. Viele praktische Übungen vermitteln die Grundelemente von Python (und jeder anderen Programmiersprache). Dabei werden die Grundlagen der Programmierung sowie von Python erklärt und praktisch geübt.
Inhalte:
- Variablen
- Verzweigungen
- Schleifen
- Unterprogramme
- Programmablaufpläne
- Logische Verknüpfungen
- Funktionen und Module
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:
- Windows Rechner oder Mac mit Internet-Anbindung,
- Adminrechte um Anwendungen sowie Bibliotheken zu installieren
- Die Installationen werden ggf auch im Kurs mit den Teilnehmenden durchgeführt.
- mindestens 1,5 Mbit's Adminrechte um Anwendungen sowie Bibliotheken zu installieren
- optional: falls vorhanden, ist ein zweiter Monitor oder Tablet im Seminar sehr hilfreich.
Der Dozent:
Mohamed Ibrahim ist Senior Software Architect, Senior Software Engeneer, Data Analsyt, und Trainer im Bereich IT und Projektmanagement.
2 Tage, 04.02.2023, 05.02.2023 Samstag, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Sonntag, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Mohamed Ibrahim | |
O-584201 | |
Treffpunkt: Online | |
Entgelt:
178,00
€
Schulungsunterlagen:
15,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Mohamed Ibrahim
Online | O-584402 |
01.04.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-584501 |
06.05.23
Sa, So | ![]() |