Python Programmierung - Teil 2 (OOP):
Online-Kurs am Wochenende
Der Fortsetzungskurs richtet sich an Teilnehmende, die mit Pythons objektorientierter Programmierung arbeiten und einige erweiterte Möglichkeiten von Python erlernen wollen. Themen sind z. B. Klassen, Module, Vererbung sowie einige nützliche Bibliotheken.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Programmierung mit Python.
Der Dozent:
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Programmierung mit Python.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar:
- Stabile Internetverbindung , Kamera und Mikrofon, zweiter Monitor wäre hilfreich
- Adminrechte um Anwendungen sowie Bibliotheken zu installieren
- Installationen: aktuellen Python Version >=3.10 und VSCode als Entwicklungsumgebung.
Die Installationen werden ggf. auch im Kurs mit den Teilnehmenden durchgeführt.
Der Dozent:
Mohamed Ibrahim ist Senior Software Architect, Senior Software Engeneer, Data Analsyt, und Trainer im Bereich IT und Projektmanagement.
2 Tage, 01.04.2023, 02.04.2023 Samstag, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause Sonntag, 09:30 - 17:00 Uhr, 90 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Mohamed Ibrahim | |
O-584402 | |
Treffpunkt: Online | |
Entgelt:
178,00
€
Digitale Schulungsunterlage: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Mohamed Ibrahim
Online | O-584201 |
04.02.23
Sa, So | ![]() |
Online | O-584501 |
06.05.23
Sa, So | ![]() |