Rückenwind

Unser Rücken hat viel zu tragen und wird oft zu wenig bewegt. Er macht sich dann durch Verspannungen und schließlich Schmerzen bemerkbar. Die Atemtherapie (nach Prof. Ilse Middendorf) bietet die Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Die einfachen Übungen lenken den Blick auf die Körperempfindungen und den Atem. Der achtsame Umgang mit beidem lässt Verspannungen mit der Zeit "abschmelzen", die Wirbelsäule und der Schulterbereich werden beweglicher. Eine vom Atem getragene Haltung wird allmählich aufgebaut. Der Rücken wird gestärkt, wenn er für den Atem durchlässig ist. Die gelernten Übungen können zu Hause selbständig angewandt werden. Für dieses Seminar sind Vorerfahrungen in der Atemarbeit hilfreich, aber keine Bedingung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

In allen Kursen aus dem Bereich Entspannung werden Kenntnisse zum Erhalt des körperlichen Wohlbefindens und zur Verbesserung der Beweglichkeit vermittelt sowie praktisch eingeübt und durch die Kursleitung kontrolliert. Sie erlernen dabei die korrekte Ausführung verschiedener Übungen, die sie auch zuhause weiterführen können.

1 Abend, 21.04.2023
Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
Christa Zander
A-230102
Entgelt:
21,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Romina Cecire-Wille
0221 221-95748
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: