STREIK - der Heimatabend am Vormittag
mit Claudia Sledz, Peter Bach und Michael Schikowski, Mülheimer Literaturclub
Das Jahr 1973 ist das Jahr der großen Energiekrise. Viele erinnern sich an die autofreien Sonntage. Auslöser war ein Krieg. Die OPEC verknappte Monat für Monat ihre Erdöllieferungen an den Westen, als Reaktion auf den israelisch-arabischen Yom-Kippur-Krieg. Per Gesetz galt für kurze Zeit auf den Autobahnen Tempo 100. 1973 ist auch das Jahr des industriellen Umbruchs, mit für Mülheim einschneidenden Folgen. Vor fünfzig Jahren, im Jahr 1973, fand der legendäre Ford-Streik statt. Rund zwei Drittel der damaligen Beschäftigten waren türkische Arbeiter*innen. Sie waren ausschließlich in den unteren Lohngruppen beschäftigt und im Betriebsrat praktisch nicht vertreten. Sie gingen in den sogenannten wilden Streik, der nach vier Tagen mit Polizeieinsätzen und Kündigungen endete. Kurz danach verfügte die Regierung einen allgemeinen Anwerbestopp. Peter Bach berichtet als Zeitzeuge von den Ereignissen in Köln. Michael Schikowski liest. Claudia Sledz singt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Mülheimer Literaturclub. Anmeldung per Mail an: muelheimerliteraturclub@gmx.de
1 Vormittag, 06.08.2023 Sonntag, 11:00 - 13:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Michael Schikowski | |
M-111080 | |
Et Kapellche e.V., Holsteinstr. 1, 51065 Köln | |
Entgelt:
8,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Michael Schikowski
Köln | M-382111 |
08.01.23
So | ![]() |
Köln Mülheim | M-382113 |
09.03.23
Do | ![]() |
Köln | M-382116 |
16.04.23
So | ![]() |
Köln Mülheim | M-382114 |
03.05.23
Mi | ![]() |
Köln Mülheim | M-382112 |
17.10.23
Di | ![]() |
Köln | M-382117 |
26.11.23
So | ![]() |